Was schwächt eigentlich das Immunsystem?

Was schwächt eigentlich das Immunsystem?
⏱️Lesezeit: 4 Minuten

Schädigungen für das Immunsystem

Ein gesundes Immunsystem ist das A und O, um gegen Krankheiten gewappnet zu sein. Auf unserer Seite kann man ja bereits viele Tipps finden, wie man das eigene Immunsystem stärken kann. Aber was schädigt denn eigentlich das Immunsystem? Zunächst einmal ist eine ungesunde Ernährung sehr schlecht für das Immunsystem. Aber was versteht man eigentlich unter ungesunder Ernährung? Darunter versteht natürlich jeder etwas anderes, je nachdem wie der eigene Geschmack ist und wie man sich momentan schon ernährt. Ein strenger Roh-Veganer sieht natürlich ganz andere Sachen als ungesund an, wie jemand der zum Beispiel eine low-carb Ernährung vorzieht. Dennoch sind sich in einigen Punkten die meisten Leute einig.

Nahrungsmittel die dein Immunsystem negativ beeinflussen können

Industriezucker und Weismehlprodukte

Industriezucker – ein Nahrungsmittel mit vielen Risiken

Den ersten Punkt stellen weißer Zucker, also der sogenannte Industriezucker und Weißmehlprodukte dar. Als einfache Kohlenhydrate sind diese nicht ideal für eine gesunde Ernährung. In Verbindung mit Obst und Gemüse lässt sich der Effekt, den Blutzuckerspiegel in die Höhe schießen lassen, aber etwas abmildern. Dennoch führen sie zu dem Unerwünschten „hoch und runter“ des Blutzuckerspiegels. Dies ist sehr schlecht für den Insulinhaushalt und kann in Extremfällen zu Diabetes mellitus Typ 2 führen. Denn das eben beschriebene Abrauschen des Blutzuckers sorgt für erneute Heißhungerattacken. Diese verleiten einen dazu wieder zu schnellen Energiequellen zu greifen, die aber auch sehr schnell wieder abgebaut werden. Deswegen sind komplexe Kohlenhydrate sehr zu empfehlen wie zum Beispiel Vollkornprodukte, Naturreis, Buchweizen oder Quinoa. Die in ihnen enthaltenen Kohlenhydrate werden sehr viel langsamer abgebaut. So bleibt man auch wesentlich länger satt und nimmt mehr Nährstoffe zu sich.

Ist Obst, aufgrund er vielen Fruktose dann nicht auch ungesund?

Beeren haben durch sekundäre Pflanzenstoffe und Vitamine einen positiven Effekt auf ihre Gesundheit
Beeren haben durch sekundäre Pflanzenstoffe und Vitamine einen positiven Effekt auf ihre Gesundheit


Eine häufig gestellte Frage ist, ob es dann auch ungesund ist Obst zu essen, da dieses auch viel Zucker enthält. Dazu ist zu sagen, dass Obst aufgrund seiner natürlichen Beschaffenheit viel Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe enthält. Diese verhindern ein Hochschnellen des Blutzuckerspiegels und stärken somit das Immunsystem.

Die sogenannten „schlechten Fette“

Ebenso einig sind sich die meisten Menschen darin, dass eine Ernährung, welche viele schlechte Fette enthält, dem Körper nicht guttut. Unter schlechten Fetten versteht man diejenigen, mit einem schlechten Omega-3 zu Omega- 6-Fettsäuren-Verhältnis. Wie es zum Beispiel in Palmöl oder Sonnenblumenöl zu finden ist. Zudem sind Transfette sehr schlecht für den Körper. Sie entstehen vor allem beim starken Erhitzen von ungesättigten Fettsäuren, also zum Beispiel beim Frittieren. Durch die enorme Hitze wird die Konformation in den Fettmolekülen verändert. Sie können vom Körper nur sehr schlecht abgebaut werden, da Transfette eine körperfremde Struktur besitzen. Ebenso bringen sie keine positiven Nährwerte mit sich, weswegen sie möglichst vermieden werden sollten.

Aber was bewirkt nun eine ungesunde Ernährung?

Durch eine ungesunde Ernährung können viele Nährstoffe nicht abgedeckt werden und sie wirkt oft entzündungsfördernd. Das bedeutet Stress für die Zellen. Um nun auf das Immunsystem zurückzukommen, muss sich dieses zunehmend um derartige Entzündungen kümmern. Somit hat es weniger Zeit für andere Stellen im Körper, was natürlich seine potenzielle Leistung mindert. Aber nicht nur Stress für die Zellen, der sogenannte oxidative Stress, ist schlecht für die Gesundheit.

Auch psychischer Stress und ein sehr stressiger Alltag schädigen das Immunsystem.

Denn vereinfacht ausgedrückt besitzt der Körper zwei Modi: den Ruhemodus und den Wegrennen-/Kampfmodus. Befindet sich der Körper im Ruhemodus funktioniert das Immunsystem zu hundert Prozent. Es wird der ganze Körper vom Immunsystem nach Zellen, die erkrankt sind, abgescannt. Damit diese erkrankten Zellen abgetötet und durch gesunde Zellen ersetzen werden können. Befindet man sich allerdings im Stress, schaltet der Körper in den „Kampfmodus“. Mit diesem erreicht man eine Leistungssteigerung, um Gefahren zu entkommen. Dieser ist aber nur für kurze Zeit gedacht, um in Ausnahmesituationen möglichst leistungsfähig zu sein. Um diese Steigerung zu erzielen, werden aber andere Körperfunktionen heruntergefahren. Wie zum Beispiel die Funktionalität des Immunsystems und auch die Verdauung.

Das ist unter anderem ein Grund, warum ein über längere Zeit anhaltender Stresspegel so ungesund ist. In dieser Zeit funktionieren einige Körperfunktionen nicht, so wie sie sollen. Vor allem das Immunsystem ist in seiner Funktion um bis zu 50 % vermindert, was die Wahrscheinlichkeit für Erkrankungen und hohe Entzündungswerte im Körper sehr erhöht. Um nun auf die Überschrift zu antworten, ob Stress das Immunsystem schwächt. Ein konstant anhaltender Stresspegel im Alltag sorgt definitiv dafür, dass das Immunsystem geschwächt wird. Allerdings lässt sich Stress in der heutigen Zeit wohl kaum vermeiden egal ob in Schule, Studium oder im Job.

Regelmäßige Entspannungspausen

Regelmäßige Entspannungspausen stärken das Immunsystem

Deswegen ist mein Tipp sich jeden Tag Zeit für eine Entspannungspause zu nehmen, damit der Körper in den Ruhemodus schalten kann. Dies kann morgens, abends oder mittags sein einfach dann, wann es einem passt. Dabei ist wichtig diese Zeit wirklich als Entspannung zu sehen und die Dinge, die einen sonst so beschäftigen auszublenden. Als Aktivität zum Abschalten bietet sich zum einen das Treiben von Sport an, aber auch Meditation ist eine wahre Wunderwaffe gegen Stress. Wenn einem „das Denken an nichts“, wie es immer gesagt wird, noch sehr schwerfällt, bieten sich Apps und YouTube-Videos hervorragend an, um einem beim Erlernen dieser Fähigkeit zu helfen. Diese Tipps sollten dabei helfen euer Immunsystem zu stärken und die Fallen, die das
Immunsystem schwächen, zu umgehen. Am besten gleich eine Meditationsapp herunterladen, um ein bisschen zu entspannen und dabei das Immunsystem stärken.

Angebot
Svita Trennsystem 2 x 24 L (TM2X24)
Mülltrennsystem / Raum Küche / Behältervolumen 48 Liter / Anzahl Behälter 2 / Edelstahl / silber / Höhe 54 cm / Soft Close


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert