Proteingetränke – für Veganer

Proteingetränke – für Veganer
⏱️Lesezeit: 3 Minuten

Proteingetränke

In den letzten Jahren boomte der Verkauf von Proteingetränken. Lange Zeit konsumierten nur Bodybuilder Proteingetränke, aber das ist heutzutage deutlich anders. Der Fitness Hype und die große Auswahl an verschiedenen Fitness Unternehmen, animiert sehr viele Menschen dazu aktiver zu werden. Dazu gehört natürlich auch die passende Ernährung, weswegen mittlerweile auch viele Hobbysportler zu Proteingetränken greifen.

Was sind Proteingetränke?

Aber aus was bestehen eigentlich Proteingetränke, Eiweißshakes etc. Sie setzen sich wie der Name schon sagt hauptsächlich aus Eiweiß zusammen, welches meistens aus Milch, Eiern, aber auch aus Sojabohnen, Lupinen, Erbsen und Hanf gewonnen wird. Erhältlich sind sowohl schon fertig gemixte Proteinshakes, als auch Proteinpulver. Proteinpulver lassen sich gut mit Wasser, Milch oder einem Pflanzendrink nach Wahl mischen und so als Proteingetränk genießen. Viele Proteinpulver haben auch Mineralstoffe und Vitamine zugesetzt, was ihren Nährwert zusätzlich erhöht.

Aber sind zusätzliche Proteine notwendig?

Viele Menschen greifen zum Proteingetränk in der Hoffnung Muskeln aufzubauen und Fett abzubauen. Dabei ist zu erwähnen, dass bereits in herkömmlichen Lebensmitteln viel Eiweiß enthalten ist. Somit stellt es kein Problem dar, bei einer westlichen Ernährungsform, den eigenen Bedarf zu decken, solange man genug ist. Dennoch ist vielen Menschen der ausreichende Konsum von Proteinen zu Recht sehr wichtig. Denn Proteine erfüllen viele wichtige Aufgaben im Körper. Sie sind wichtig für den Stoffwechsel, den Hormonhaushalt und wirken beim Aufbau und Erhalt von Muskulatur und Geweben mit. Dies führt dazu, dass der Markt für Proteinprodukte boomt, allein 2016 wurden rund 100 Millionen Euro von Käufern dafür ausgegeben. Viele sind überzeugt von den proteinreichen Pulvern. Aber sind sie faktisch notwendig?

Die Empfehlung für gesunde, nicht sonderlich aktive Menschen liegt bei 0,8 g Eiweiß pro kg Körpergewicht. Für ältere Menschen oder Leute mit bestimmten Erkrankungen beträgt der Empfehlungswert rund 1,3 g Eiweiß pro kg Körpergewicht. Dies lässt sich wie schon gesagt mit normalen Lebensmitteln gut abdecken. Tatsächlich essen sogar viele Personen weit aus mehr, als ihr Bedarf verlangt. Von einem Eiweißmangel sind am ehesten ältere Menschen oder an Hunger leiden betroffen, da diese auch tendenziell weniger essen. Somit kann für ältere Menschen ein Proteingetränk durchaus empfehlenswert sein. Bei jüngeren Menschen ist die Supplementierung von Eiweißen bei einer ausgewogenen Ernährung prinzipiell nicht nötig, aber schaden tut es auch nicht. Was allerdings beachtet werden muss, ist, dass eine erhöhte Proteinzufuhr auf Dauer eine Belastung für die Niere darstellt. Für gesunde Menschen ist auch das unbedenklich, aber bei einer Nierenerkrankung muss dies unbedingt bei der Einnahme zusätzlicher Proteingetränke berücksichtigt werden.

Proteingetränke für Sportler?

Die Langhantel, als Erweiterung des eigenen Kraftsport Equipments.
Gerade für Sportler sind Proteingetränke sehr praktisch.

Bei Sportlern ist der Proteinbedarf natürlich erhöht, aufgrund der starken körperlichen Belastung. Bei ihnen liegt der Bedarf bei rund 1,4-2 g Eiweiß pro kg Körpergewicht am Tag. Das entspricht bei einem 70 kg schweren Sportler rund 120g Protein. 120g Eiweiß enthalten zum Beispiel 800g Tofu oder 2,5 Dosen Thunfisch. Man sieht also, dass auch Sportler ihren Eiweißbedarf allein mit Lebensmitteln decken können, allerdings ist es doch um einiges aufwendiger. Es muss nämlich auch darauf geachtet werden, dass hochwertiges Protein zu sich genommen wird und man dies auch Tag für Tag tun muss. Ein weiterer Punkt gilt gerade für sehr schlanke Sportler, da häufig ein hoher Verzehr an proteinhaltigen Lebensmitteln auch mit einigen Kalorien einhergeht. Somit ist es für sie erschwert den nötigen Proteingehalt zu sich zu nehmen, ohne insgesamt zu viele Kalorien zu essen, was zur Gewichtzunahme führen würde. Hier können Proteingetränke helfen.

Für wen sind Proteingetränke?

Somit kann man abschließend sagen, dass Proteingetränke das Leben erleichtern können. Gerade, wenn man einen stressigen Alltag hat und sehr aktiv ist, kann man mithilfe von ihnen leichter den eigenen Bedarf abdecken. Essenziell notwendig sind sie allerdings nicht. Wenn sie nach diesem Artikel über Proteingetränke auch etwas über die beste Ernährung für Sportler erfahren wollen, klicken sie hier.

Die besten Proteingetränke:

Angebot
Nutri-Plus Vegan 6K Protein 1000g
Eiweißpulver / Pulver / Muskelaufbau
Angebot
Bunte Mischung
Kommunikationsspiel


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert