Mahlzeitersatz – die bessere Mahlzeit?

Mahlzeitersatz
In den letzten Jahren hat sich viel verändert. In der modernen Arbeitswelt sind in der Regel die am erfolgreichsten, welche am effektivsten und am besten arbeiten. So ist es kein Wunder, dass inzwischen viele Lebensbereiche darauf ausgelegt werden, möglichst effektiv zu sein. Auch die Ernährung davor nicht sicher. Man kann über die Jahre ein Trend, weg von normalen Mahlzeiten und hin zu dem Einnehmen eines sogenannten Mahlzeitersatzes, beobachten. Aber was ist ein Mahlzeitersatz und für wen ist so er sinnvoll? Kann er wirklich eine Mahlzeit ersetzten und ist die Einnahme eine dauerhafte Lösung? Dies besprechen wir im folgenden Artikel.
Was ist ein Mahlzeitersatz?
Ein Mahlzeitersatz ist in den meisten Fällen eine Art Drink. Diesen kann man mit Pulver anrühren oder direkt in einer Flasche kaufen. So kann man den Mahlzeitersatz deutlich schneller zubereiten als die meisten vollwertigen Gerichte. Somit ist er eine Art Fastfood, die gesund sein soll. Zudem kann ein Drink auch während der Arbeit getrunken werden und er wird schnell und einfach verdaut, sodass man von ihm nicht, wie nach einer großen Mahlzeit, müde wird. So spart man Zeit für eine Pause ein. Die meisten Anbieter versprechen mit ihren Mahlzeitersätzen eine vollwertige Mahlzeit zu ersetzten. So sollen Kalorien, Makro- und Mikronährstoffe in ausreichender Menge enthalten sein.
Kann ein Mahlzeitersatz wirklich eine vollwertige Mahlzeit ersetzten?
Wenn man die Nährstofftabelle eines solchen Mahlzeitersatzes betrachtet, so sehen die enthaltenden Nährstoffe bei den meisten Anbietern recht vielversprechend aus. Sie enthalten große Mengen an Proteinen, genügend Fett, als auch Kohlenhydrate. Zudem sind meistens die essenziellen Mikronährstoffe zugesetzt. Dennoch muss man beachten, dass Nahrungsmittel deutlich komplexer sind, als es die Nährstofftabelle vermuten lässt. Es gibt nicht nur Makro- und Mikronährstoffe, sondern auch sekundäre Pflanzenstoffe, verschiedene Säuren und vieles mehr. Viele dieser Stoffe gelten zwar nicht als Mikronährstoffe, aber können trotzdem große positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Leider wird auf diese in den meisten Mahlzeitersätzten keine Rücksicht genommen. Deshalb sind sie einer wirklich gut durchdachten, Mahlzeit meist unterlegen.
Stellen Mahlzeitersätze also eine dauerhafte Lösung dar?
Wie wir oben erwähnt haben, decken Mahlzeitersätzte die meisten populären Nährstoffe, können aber mit einer richtigen Mahlzeit durch z.B. sekundäre Pflanzenstoffe nicht mithalten. So ist es zwar nicht schlimm, mal eine Mahlzeit durch einen Mahlzeitersatzt zu decken, und vermutlich auch besser als diese Auszulassen oder den Hunger durch ungesunde Snacks zu befriedigen. Allerdings sollten Mahlzeitersätzte nicht zu einer dauerhaften Lösung gemacht werden, da einem bei ihnen gesundheitsförderliche Stoffe entgehen.
Mahlzeitersätze zum Abnehmen?

Oft werden auch Abnahmedrinks und ähnliches, als Mahlzeitersatz angepriesen, um einen einfachen Gewichtsverlust herbeizuführen. Hierbei muss man aber die Grundprinzipien der Ernährung beachten. Wenn man einige Zeit eine Diät, mithilfe dieser Drinks macht, ist ein Gewichtsverlust möglich. Dies ist aber nur dann der Fall, wenn weniger Kalorien durch den Mahlzeitersatz zugeführt werden, als der Körper verbrennt. Wenn man aber nach dem Erreichen seines gewünschten Gewichts, den meist teuren Mahlzeitersatz wieder absetzt und sich wieder normal ernährt, nimmt man in den meisten Fällen auch wieder mehr Kalorien zu sich. So wird man wieder zunehmen und die Diät war auf Dauer umsonst. Wenn man sein Gewicht dauerhaft verändern möchte, muss man auch seine Ernährung und Kalorienzufuhr dauerhaft anpassen.
Mahlzeitersatz – die bessere Nahrung?
Ein Mahlzeitersatz kann in stressigen Zeiten nützlich sein, und eine gesunde Ernährung unterstützen. Allerdings ist ein Mahlzeitersatz keine dauerhafte Alternative zu einer ausgewogenen und gut geplanten Ernährung. Nicht nur entgehen einem viele gesundheitsfördernde Stoffe, sondern auch Essen als Genussmittel, was den meisten Menschen fehlen wird. Auch beim Abnehemen kann ein Mahlzeitersatz eine unterstützende Wirkung haben, ist aber keine Alternative für eine generell umgestellte Ernährung.