Hilft Curcuma gegen Arthrose?

Hilft Curcuma gegen Arthrose?
⏱️Lesezeit: 3 Minuten

Curcuma gegen Arthrose?

Curcuma hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen, auch wegen der Wirkung von Curcuma gegen Arthrose. Aber was ist eigentlich dran an den deklarierten gesundheitsfördernden Eigenschaften von Curcuma?

Was ist eigentlich Curcuma?

Curcuma ist auch unter den Namen Gelbwurz und Safranwurz bekannt und gehört zu der Familie der Ingwergewächse. Die Gelbwurzel stammt aus Südasien und wird häufig in den Tropen angebaut. Heutzutage findet sich kaum ein Curry-Gericht, in welchem Curcuma nicht enthalten ist. Denn es ist für die intensive gelbe Färbung der meisten Curry-Gerichte verantwortlich. Aber wie soll ein Gewürz, wie Curcuma gegen Arthrose helfen?

Wie hilft Curcuma gegen Arthrose und andere Krankheiten?

In Studien wurden bereits die schmerzlindernden Effekte von Curcuma gezeigt. Aber Curcuma hilft nicht nur bei Entzündungen, wie sie bei rheumatischen Beschwerden vorliegen, sondern auch bei vielen anderen Krankheiten. Unter anderem konnten durch die Gelbwurzel bei Mukoviszidose, Typ-2-Diabetes, Morbus Crohn, Psoriasis, Rheumatoider Arthritis, grauem Star, Gallensteinen und bei entzündlichen Darmerkrankungen Verbesserungen im Krankheitsverlauf festgestellt werden. Die gesundheitsfördernde Wirkung von Curcuma beruht auf dem in ihm enthaltenen sekundären Pflanzenstoff Curcumin. Als sekundärer Pflanzenstoff ist Curcumin in der menschlichen Ernährung zwar nicht zwingend notwendig, aber er kann Vorgänge im Körper positiv beeinflussen. Unter anderem kann Curcumin gegen Arthrose helfen.

Bei Arthrose handelt es sich um eine rheumatische Erkrankung. Diese sind meistens auf Entzündungen zurückzuführen. Im Falle von Arthrose sind häufig die Gelenke von den sehr schmerzhaften Entzündungen betroffen. Viele Experten sind sich einig, dass Entzündungen häufig durch freie Radikale verursacht werden. Dies sind sehr reaktive Verbindungen im Körper, die durch ihre Bindungsfreudigkeit intakte Verbindungen im Körper zerstören und so Entzündungen verursachen.

Aber wie hilft da nun Curcumin?

Curcumin ist stark antioxidativ und entzündungshemmend, indem es die Wirkung von freien Radikale vermindert. Hierdurch verringert es Entzündungen und nimmt positiven Einfluss auf die Immunabwehr und kann die Zellheilung beschleunigen. Es wird also deutlich, dass die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Curcuma auf jeden Fall wissenschaftlich fundiert sind. Doch wie nimmt man, um zum Beispiel Curcuma gegen Arthrose einzusetzen, diesen am besten zu sich?

Wie nehme ich am besten Curcuma zu mir?

Es ist bestimmt deutlich geworden, wie groß der positive Einfluss von Curcuma auf die menschliche Gesundheit ist. Doch es müssen einige Dinge beim Verzehr beachtet werden, um die maximale Wirkung zu erzielen. Denn der Wirkstoff Curcumin, welcher die Wirkung von Curcuma gegen Arthrose ausmacht, ist schwer-wasserlöslich. Somit kann er nur sehr schlecht vom Körper aufgenommen werden und ein Großteil des Curcumins wird meistens, ohne seine Wirkung zu entfalten, direkt wieder ausgeschieden. So nützt einem der Verzehr von Curcuma recht wenig und es können auch nur wenige Verbesserungen z.B. der Arthrose Beschwerden festgestellt werden. Hier wird deutlich, dass die Bioverfügbarkeit eines Wirkstoffes entscheidend ist. Denn umso höher die Bioverfügbarkeit ist, umso mehr kommt vom Wirkstoff im Blut an. Dies kann im Falle des Curcumins erheblich durch einen Stoff, welcher im schwarzen Pfeffer enthalten ist, gesteigert werden.

Angebot
FP24 Health Kurkuma-Pulver Bio (1kg)
Kurkumapulver / gemahlen / Bio-Siegel / indisch / für die kalte Küche / passt gut zu Müsli
Angebot
vom-Achterhof Kurkuma-Pulver Bio (1kg)
Kurkumapulver / gemahlen / Bio-Siegel / orientalisch / für Marinaden / passt gut zu Curry

Schwarzer Pfeffer steigert die Wirkung von Curcuma

Der im schwarzen Pfeffer enthaltene Stoff Piperin ist verantwortlich für die Erhöhung der Bioverfügbarkeit. Bei Piperin handelt es sich um ein Alkaloid, welches verantwortlich ist für den scharfen Geschmack des schwarzen Pfeffers. Piperin steigert die Bioverfügbarkeit von Curcumin um das 1000-fache. Und nicht nur bei Curcuma hat Piperin diese Wirkung. Auch bei Medikamenten wie zum Beispiel Ibuprofen, konnte eine Erhöhung der Bioverfügbarkeit festgestellt werden.

Dies macht deutlich, dass Curcuma auf jeden Fall in Verbindung mit schwarzem Pfeffer konsumiert werden sollte, damit die maximalen Verbesserungen festgestellt werden können. Also, wenn sie unter Arthrose leiden, sollten sie Curcuma gegen ihre Beschwerden ausprobieren. Dabei müssen keine Unmengen an Curcuma und schwarzen Pfeffer verzehrt werden, sondern lediglich ein Viertel Teelöffel Curcuma und eine Prise an schwarzem Pfeffer.

Wie nehme Curcuma am besten zu mir?

Zum einen, ist Curcuma in fast jedem Curry-Gericht enthalten. Hier ist natürlich von Vorteil, dass schwarzer Pfeffer sehr gut dazu passt. Es gibt aber auch noch andere Verzehr Möglichkeiten, wie zum Beispiel die sogenannte „Golden Milk„, für welche wir bereits ein Rezept auf unserer Website haben. Für sehr gesundheitsbewusste Menschen besteht auch die Möglichkeit, Curcuma und Pfeffer in den Smoothie oder das Frühstücksmüsli zu geben. Hierfür darf man allerdings nichts gegen den Eigengeschmack von Curcuma haben, da dieser sehr leicht herauszuschmecken ist. Wer es lieber unkompliziert hat, kann sich einfach Kurkuma-Kapseln besorgen und Kurkuma so in die eigene Ernährung integrieren.

Fazit Curcuma gegen Arthrose

Abschließend kann man sagen, dass die Wirkung von Curcuma gegen Arthrose von vielen Menschen bestätigt wurde. Durch die Einfachheit Kurkuma in die eigene Ernährung zu integrieren spricht nichts dagegen es auch, ohne rheumatische Beschwerden zu tun. Denn Curcuma wirkt sich insgesamt positiv auf die menschliche Gesundheit aus.

Angebot
FP24 Health Kurkuma-Pulver Bio (1kg)
Kurkumapulver / gemahlen / Bio-Siegel / indisch / für die kalte Küche / passt gut zu Müsli
Angebot
vom-Achterhof Kurkuma-Pulver Bio (1kg)
Kurkumapulver / gemahlen / Bio-Siegel / orientalisch / für Marinaden / passt gut zu Curry
Angebot
Angebot
vom-Achterhof Bio Kurkuma Kapseln (180 Stk.)
129,6 g / glutenfrei / vegan / vegetarisch

http://www.biomedizin-blog.de/de/kurkuma-lindert-schmerzen-und-entzuendungen-bei-arthrose-wp261-235.html

https://kurkuma.info/piperin-oder-mizell/



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.