Gute vegane Kochbücher

Gute vegane Kochbücher
⏱️Lesezeit: 2 Minuten

Unsere Lieblingskochbücher

Für viele Menschen stellt die vegane Ernährung eine große Herausforderung dar. Geprägt von der westlichen Mischkost, die in den letzten Jahrzehnten deutlich fleischlastiger geworden ist, fällt es ihnen oft schwer sich leckere vegane Gerichte zu kochen. Zum Glück gibt es gute vegane Kochbücher. Diese liefern bei einer Nahrungsumstellung viel Inspiration und theoretisches Wissen um lecker kochen zu können. Aber auch als jahrelanger Veganer lernt man täglich dazu und über die Zeit häuft man auch so einige Kochbücher an. Unsere beiden Lieblingskochbücher werden wir ihnen in diesem Artikel vorstellen.

Was macht ein gutes veganes Kochbuch aus?

Für uns gibt es verschiedene Faktoren, welche gute vegane Kochbücher auszeichnen. Als Erstes sollten sie für alle Lesergruppen zugänglich sein. Sowohl mit wenig, als auch mit jahrelanger Erfahrung, sollte man das Buch einfach verstehen können, aber trotzdem noch viel Nährwert geliefert bekommen. Es nimmt den Leser an der Hand und erklärt ihm die Grundlagen einer veganen Ernährung und Lebensweise. Dazu liefert es einfache Rezepte, um sich mit den oftmals neuen Lebensmitteln vertraut zu machen. Gleichzeitig vermittelt es theoretisches Wissen, um seine Gerichte kulinarisch aufzuwerten und Nährstoffreicher zu machen. Am Ende sollte der Leser nicht in feste Rezepte gezwungen sein, sondern frei leckere Gerichte entwerfen können und. Im Folgenden werden wir ihnen gute vegane Kochbücher vorstellen, die diese Kriterien ausgezeichnet erfüllen.

Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch

Den Anfang machen wir mit dem erst kürzlich erschienenen Kochbuch von Niko Rittenau und Sebastian Copien. Besonders nach dem Lesen des Buches „Vegan Klischee Ade!“ können wir dieses Buch nur empfehlen. Es greift das theoretische Wissen um Nahrungsmittel und Nährstoffe auf, ergänzt diese durch etwas kulinarisches Know-how und zeigt wie man ernährungswissenschaftlich optimierte Gerichte schmackhaft zubereiten kann. Besonders die hohen wissenschaftlichen Standards sind aus diesem Buch hervorzuheben, sowie die Genialität des Baukastensystems, welche es ermöglicht, selbst leckere vegane Gerichte zu entwickeln. Außerdem sind die Rezeptideen losgelöst von dem Versuch, tierische Lebensmittel zu imitieren. Somit können sie mit ihren eigenen Geschmäckern überzeugen. Aber sie unterscheiden sich eben auch von der typischen westlichen Mischkost und sind deshalb für Einsteiger vielleicht etwas ungewohnt. Im Gegensatz dazu ist unser nächstes Kochbuch speziell für Anfänger ausgelegt.

Atilla Hildmann’s „VEGAN FOR STARTERS“

Dieses Kochbuch stellt die beliebtesten Rezepte und wichtigsten Inhalte aus Atilla’s bisherigen Kochbüchern vor. Es zeigt, wie der Name schon vermuten lässt, besonders Anfängern, dass es viele leckere vegane Rezepte gibt und dass es nicht immer einen großen Aufwand geben muss, um leckere Speisen genießen zu können. Durch die einfachen und oft vertraut anfühlenden Rezepte ist es perfekt für Einsteiger geeignet.

Das war unser Artikel über vegane Kochbücher. Mehr über die vegane Ernährung erfahren sie kostenfrei und qualitativ aufbereitet auf unserer Website https://vegan-gesund-und-fit.de/.

Angebot
Vegane Ernährung für Einsteiger (Niko Rittenau)
Dorling Kindersley / 2021 / Vegane Küche
Angebot
Angebot
Biomalz - Kochbuch
Vero Verlag / Suppen & Eintöpfe
Angebot
Biomalz - Kochbuch
Vero Verlag / Suppen & Eintöpfe



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.