Melasse ein Nebenprodukt der Zuckerproduktion

Melasse ein Nebenprodukt der Zuckerproduktion

⏱️Lesezeit: 2 Minuten Ist Melasse gesund? Was ist eigentlich Melasse? Eine Frage, die auch ich mir stellte, als ich das schwarz aussehende Sirup das erste Mal im Biomarkt gesehen habe. Beim genaueren hinsehen hat die Melasse dann doch aufgrund der zahlreich enthaltenen Mineralstoffe mein Interesse geweckt. Doch wie 

Datteln-das Brot der Wüste

Datteln-das Brot der Wüste

⏱️Lesezeit: 3 Minuten Woher kennt man Datteln? Die meisten Menschen werden wahrscheinlich schon einmal davon gehört haben, dass Datteln gesund sind. Sie gibt es in fast allen Supermärkten oder auch in Biomärkten zu kaufen. Datteln zeichnen sich vor allem durch ihren süßen Geschmack aus und dienen hervorragend als 

Alles über den Geschmacksverstärker E621

Alles über den Geschmacksverstärker E621

⏱️Lesezeit: 3 Minuten Der Geschmacksverstärker E621 Der Geschmacksverstärker E621 wird auch Mononatriumglutamat, Natriumglutamat oder MNG genannt. Hierbei handelt es sich um das Natriumsalz der Glutaminsäure. Die Glutaminsäure ist eine der am häufigsten natürlich vorkommenden nicht-essenziellen Aminosäuren. Wo kommt Glutaminsäure ursprünglich vor? Glutamat ist meist nur als Geschmacksverstärker bekannt. 

Ist Milchsäure eigentlich vegan?

Ist Milchsäure eigentlich vegan?

⏱️Lesezeit: 3 Minuten Milchsäure vegan Ist Milchsäure eigentlich vegan? Diese Frage stellen sich viele Käufer, die zwischen den Inhaltsstoffen eines Produkts den Begriff Milchsäure lesen. Und das kommt nicht selten vor. So befindet sich Milchsäure in Milchprodukten, aber auch in rein pflanzlichen Produkten wie Sauerkraut und Sauerteigbrot. Zudem 

Biologische Wertigkeit für Veganer relevant?

Biologische Wertigkeit für Veganer relevant?

⏱️Lesezeit: 3 Minuten Biologische Wertigkeit von Proteinen In den vergangenen Jahren erschienen viele neue Studien und Positionspapiere, welche überwiegend pflanzenbasierte Ernährungsweisen empfehlen. So empfiehlt auch die DGE einen hohen Konsum vom pflanzlichen Lebensmitteln und auch vegane Ernährungsformen werden immer populärer. Jedoch stellen sich viele Menschen, welche sich noch 

Vegan Logo – welche Logos sind wichtig?

Vegan Logo – welche Logos sind wichtig?

⏱️Lesezeit: 4 Minuten Vegan Logo Sobald man sich etwas ausführlicher mit den Lebensmitteln beschäftigt, die man zu sich nimmt, fällt einem schnell etwas auf. Es gibt unzählige Logos und Siegel, welche dem Käufer gewisse Standards versprechen. So gibt es verschiedene Logos für vegane und vegetarische Produkte, aber auch 

Retinol vegan – Vitamin A – ein kritischer Nährstoff?

Retinol vegan – Vitamin A – ein kritischer Nährstoff?

⏱️Lesezeit: 4 Minuten Retinol Vegan Wer schon einmal eine Drogerie besucht hat, ist bestimmt über unzählige Produkte gestolpert, welche eine gesünderes und längeres Leben, aber auch ein klareres Hautbild versprechen. So gibt es eine schier endlose Anzahl an Stoffen, welche die besagten Verbesserungen mit sich bringen sollen. Einer 

Sind Nüsse Hülsenfrüchte?

Sind Nüsse Hülsenfrüchte?

⏱️Lesezeit: 3 Minuten Sind Nüsse Hülsenfrüchte? Sind Nüsse Hülsenfrüchte? Sowohl Nüsse, als auch Hülsenfrüchte stellen Grundpfeiler einer gesunden Ernährung dar. So besitzen beide Vertreter der pflanzlichen Kost verschiedene gesundheitliche Nutzen. Jedoch kann es zwischen den beiden Gruppen auch zu Verwechslungen kommen. So werden bestimmte Hülsenfrüchte als Nüsse, als 

Sind gesalzene Erdnüsse gesund?

Sind gesalzene Erdnüsse gesund?

⏱️Lesezeit: 5 Minuten Gesalzene Erdnüsse gesund? Schon seit Jahren ist die Erdnuss eine der beliebtesten Nüsse. Ob als Erdnussbutter, Erdnussmus, in Erdnussriegeln oder einfach so. Die Erdnuss kann man in den verschiedensten Formen konsumieren. Und das, obwohl sie eigentlich gar keine Nuss darstellt, denn die Arachis hypogaea gehört 

Wo findet Löwenzahn Verwendung?

Wo findet Löwenzahn Verwendung?

⏱️Lesezeit: 3 Minuten Löwenzahn Verwendung? Die meisten Menschen haben schon oft Löwenzahn gesehen, aber wussten sie, dass Löwenzahn Verwendung als Heilkraut und als Gewürz hat? Der Löwenzahn oder auch unter dem Namen Pusteblume bekannt bietet viele Verwendungsmöglichkeiten in der Küche und ist so eine echte Bereicherung. Löwenzahn-Verwendung in