E627 – das Dinatriumguanylat

E627 – das Dinatriumguanylat

⏱️Lesezeit: 3 Minuten E627 In der modernen leistungsbasierten Gesellschaft geht es oft darum, so viel an einem Tag zu schaffen wie möglich. Da bleibt oft nur noch wenig Zeit, um selbst zu kochen und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. So greifen viele Menschen zu Fertigprodukten oder zum 

Schwarzer Sesam – ein einzigartiges Gewürz

Schwarzer Sesam – ein einzigartiges Gewürz

⏱️Lesezeit: 3 Minuten Schwarzer Sesam Wenn man seine Ernährungsform umstellen will, ist es ratsam, sich mit den einzelnen bedeutenden Nährstoffen auseinander zu setzten. Bei einem dieser Nährstoffe handelt es sich um Kalzium, welches sich nach der herkömmlichen Assoziation in Milchprodukten befindet. Allerdings wissen viele gar nicht, dass es 

Vitamin D Mangel Übergewicht

Vitamin D Mangel Übergewicht

⏱️Lesezeit: 4 Minuten Wie kommt es zu einem Vitamin D-Mangel? In der Winterzeit und dann noch in dieser besonderen Zeit mit Quarantäne und vielen weiteren Einschränkungen wird bei vielen Menschen die alljährliche Winterdepression oder einfach eine gewisse Abgeschlagenheit allgegenwärtig sein. Doch dabei handelt es sich nicht einfach nur 

Müsli to go Becher – das perfekte Pausenbrot?

Müsli to go Becher – das perfekte Pausenbrot?

⏱️Lesezeit: 3 Minuten Der Müsli to go Becher: Ob in der Schule, im Studium, in der Ausbildung oder im Beruf, bei vielen dieser Tätigkeiten hat man nicht immer die Möglichkeit eine vollwertige Mahlzeit zu sich zu nehmen. So neigt man oft dazu einfach einen schnellen Snack zu sich 

Nanaminze – Arten und Anwendung

Nanaminze – Arten und Anwendung

⏱️Lesezeit: 3 Minuten Nanaminze Viele kennen unter dem Begriff Minze ein frisches und leckeres Gewürz, welches sich hervorragend in Getränken, wie zum Beispiel in Limonaden macht. Wenn man allerdings etwas mehr über die Minze erfahren will, stößt man schnell auf verschiedene Minzarten und auf den Begriff Nanaminze. Aber 

Was ist Xanthan – der Zusatzstoff E415?

Was ist Xanthan – der Zusatzstoff E415?

⏱️Lesezeit: 4 Minuten Xanthan – der Zusatzstoff E415 Ein wichtiger Schritt, hin zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung, besteht darin, sich mit den Zutaten, aus denen seine Nahrung bestehen, vertraut zu machen. Vor allem bei verarbeiteten Produkte bieten es sich daher an, vor dem Kauf die Inhaltsstoffe zu 

Alles über Hibiskustee und seine Wirkung

Alles über Hibiskustee und seine Wirkung

⏱️Lesezeit: 3 Minuten Woher kommt der Hibiskustee? Hibiskustee wird aus den Blüten der Hibiskus Pflanze hergestellt. Der Hibiskus gehört zu der Familie der Malvengewächse und wird hauptsächlich in subtropischen bis tropischen Gebieten der Erde angebaut. Allerdings hat der Hibiskus mittlerweile auch in viele Parks, Zimmern und Gärten als 

Pseudogetreide – Eine gesunde Alternative zu Weizen?

Pseudogetreide – Eine gesunde Alternative zu Weizen?

⏱️Lesezeit: 4 Minuten Was ist eigentlich ein Pseudogetreide? Pseudogetreide haben gerade in den letzten Jahren als sogenanntes „Superfood“ weite Verbreitung gefunden. Aber was hat es mit diesem Getreide ähnlichen Körnerfrüchten auf sich, dass diese extra nach Deutschland importiert werden, obwohl hier regionale Getreidesorten mehr als im Überfluss vorhanden 

Lecithin-Power für das Gehirn

Lecithin-Power für das Gehirn

⏱️Lesezeit: 3 Minuten Was ist Lecithin? Lecithin wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel angeboten, welches bei Stress und körperlicher Anstrengung unterstützend wirken soll. Es wird auch damit geworben, dass es die kognitiven Fähigkeiten und die Merkfähigkeit verbessern kann. Aber was ist Lecithin eigentlich, und warum hat es so viele positive 

Was ist Wolfswurz und woher kommt der Name?

Was ist Wolfswurz und woher kommt der Name?

⏱️Lesezeit: 4 Minuten Wolfswurz Wolfswurz ist eine Pflanze, die man aus verschiedenen Zusammenhängen kennt. Ob aus alten Mythen und Sagen oder aus Fantasiegeschichten. Der Wolfswurz ist, aufgrund seines geheimnisvollen Namens, ein beliebtes Gewächs, welches fiktiv, als auch in der Realität häufig Bedeutung findet. Hierbei stellt sich schnell die