Avocado Smoothie – eine Abwechslung

Avocado Smoothie
Smoothies sind so populär wie nie. Es gibt unzählige Smoothie-Rezepte und Smoothie Kochbücher. Diese überzeuge vor allem durch ihre schnelle und einfache Zubereitung und dem Geschmack. Denn gute Smoothies können oft nicht von einem guten Dessert unterschieden werden. Sobald man auf den Geschmack von Smoothies gekommen ist, kann man oft nicht mehr genug von ihnen kriegen. Mit der Zeit bekommt man aber auch einmal von dem besten Smoothie genug. So muss man neue Rezepte finden, mit neuem Obst und Gemüse. So kann der Geschmack und die Konsistenz noch grundlegend verändert werden. Wie man sieht, gibt es also viele Möglichkeiten seinen Smoothies noch den nötigen Pep zu verleihen. Eine Möglichkeit, die wir in letzter Zeit genutzt haben, ist der eher unbekannte Avocado Smoothie. Dies mag für die meisten wohl eher verrückt klingen, aber in diesem Artikel werden wir alles rund um das Thema Avocado Smoothie erläutern.
Warum ein Avocado Smoothie?
Auf die Idee, einen Avocado Smoothie zu machen, hat uns die oben bereits genannte Suche nach Abwechslung, gebracht. Auch uns hat es einige Überwindungen gekostet, eine Avocado in einen Smoothie zu geben. Aber als wir es getan haben, konnte und das Endprodukt aus verschiedenen Gründen überzeugen. Als Erstes ist der Geschmack des Avocado Smoothies, aufgrund des hohen Fettgehalts der Avocado, anders als man ihn kennt. Die Avocado verstärkt die Geschmäcker der übrigen Inhaltsstoffe und sorgt für eine cremige und buttrige Konsistenz. So entsteht in Kombination mit gefrorenen Früchten oft eine Eisähnliche Konsistenz. Zudem sättigt ein Avocado Smoothie sehr lange. Oft hat ein einziges Glas Avocado Smoothie für Stunden unseren Hunger gestillt. Daran erkennt man erneut, dass man, um seinen Körperfettanteil zu reduzieren, Fett nicht verteufeln sollte. Gute Fette können richtig eingesetzt eine Diät effektiv unterstützen.
Welche Avocado Smoothies sind die besten?
Aus den verschiedenen Avocado Smoothies sind uns zwei besonders im Gedächtnis geblieben. Dabei handelt es sich um einen Avocado Smoothie mit Ananas und um einen mit Kakao. Der Smoothie erinnert, vor allem mit etwas Kokosmilch an das beliebte Getränk Pina Colada. Ganz ohne Alkohol oder Eiswürfel. Aber auch der Kakao Avocado Smoothie steht ihm in nichts nach. Dieser ähnelt nämlich eher einem Schokopudding als einem Smoothie. Nun werden wir die beiden Smoothie-Rezepte Schritt für Schritt erklären und hoffen, dass sie euch Schmecken.
Ananas Avocado Smoothie
Für 3 Portionen Ananas Avocado Smoothie benötigt ihr eine Avocado und ungefähr ein Drittel einer Ananas. Als Flüssigkeit könnt ihr entweder Kokosmilch, Kokosdrink oder Kokoswasser verwenden. Dass ist ganz euch überlassen. Das sind die Grundlagen, aber der Smoothie kann natürlich noch weiter verfeinert werden. Passend sind zum Beispiel eine handvoll Datteln, für die Süße, etwas Babyspinat, für die Gesundheit oder eine Banane, welche die Konsistenz extrem fluffig macht. Wie bereits erwähnt können wir euch diesen Smoothie nur ans Herz legen.
Der Avocado Schokopudding

Dieser Smoothie ist erneut extrem simpel. Alles was ihr für 3 Portionen benötigt ist eine Avocado, eine Banane, zwei Esslöffel Backkakao und eine handvoll Datteln, sowie ein Pflanzendrink eurer Wahl. Wenn ihr alles Zutaten mixt, erhaltet ihr eine extrem leckere Schoko Creme. Zusätzlich kann man die Banane auch vor dem Mixen einfrieren. So wird die Konsistenz dicker und ähnelt der von Eis. Außerdem kann etwas dunkle Schokolade mit in den Mixer gegeben werden. So erhält man kleine Schokoladenstücke.
Wenn ihr noch mehr Smoothie Rezepte benötigt, könnt ihr auch unsere Rezepte für Apfel-Mango Smoothies ausprobieren.